Walter Keck, Mitglied der Gruppierung SPD
E-Mail: keck.waldenbuch@freenet.de Tel.: 07157/7807
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
Verbandsversammlung Zweckverband "Bauhof Dettenhausen / Waldenbuch",
Verbandsversammlung Ammertal-Schönbuchgruppe, Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt;
Ständiger Umlegungsausschuss, Aufsichtsrat Stadtbau Waldenbuch GmbH
Walter Keck ist Mitglied in verschiedenen Waldenbucher Vereinen, so auch im Liederkranz Glashütte, wo er sich seit vielen Jahren als Schriftführer für die Geschicke des Vereins einsetzt.
Bis 2003 war er über 30 Jahre lang aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Waldenbuch. Seit 2006 engagiert er sich im Patenschaftsprojekt an der Oskar-Schwenk-Schule in Waldenbuch. Bis zur Verlagerung seiner Firma (T&D ALSTOM) von Filderstadt-Sielmingen nach Dresden im Jahre 2003 vertrat er dort als Betriebsratsvorsitzender und Mitglied im Aufsichtsrat über viele Jahre die Interessen der Arbeitnehmer. Zuletzt betreute er seine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, welche im Zuge der Schließung in eine speziell dazu gegründete Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft wechselten. Er kennt also die Sorgen und Nöte des (sogenannten) einfachen Volkes und möchte sich im Gemeinderat dafür einsetzen, dass gerade auch die Interessen dieser Bevölkerungsschicht nicht gänzlich unter die Räder kommen.
Ferdinando Puccinelli
Ferdinando Puccinelli – Engagiert für ein starkes und sicheres Waldenbuch
Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
Geboren: 1994
Seit dem 18.07.2017 im Gemeinderat aktiv
Mobil: 0173 7543499
E-Mail: ferdinando.puccinelli@web.de
__________________________________________________________________________________________
Für Sie im Gemeinderat und in zahlreichen Ausschüssen tätig:
Über Ferdinando Puccinelli:
Ferdinando Puccinelli setzt sich seit Jahren mit Herzblut und Überzeugung für das Wohl und die Sicherheit der Bürger*innen von Waldenbuch ein. Als Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der kommunalen Gefahrenabwehr und der sozialen Infrastruktur aus erster Hand. Mit seiner Erfahrung in der Einsatzleitung und im Katastrophenschutz weiß er, wie wichtig schnelle und gut koordinierte Hilfe im Ernstfall ist – ein Wissen, das er direkt in seine politische Arbeit im Gemeinderat einbringt.
Bereits als Jugendlicher engagierte sich Ferdinando für das Gemeinwohl. Mit 11 Jahren trat er der Freiwilligen Feuerwehr Waldenbuch bei und war dort bis zu seiner Tätigkeit im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst ehrenamtlich aktiv. Beim Deutschen Roten Kreuz Waldenbuch hat er in verschiedenen Funktionen Verantwortung übernommen: als Jugendleiter, Bereitschaftsleiter und als Zugtruppführer im Katastrophenschutz.
Als jüngstes Mitglied trat Ferdinando Puccinelli im Jahr 2010 dem SPD-Ortsverein Waldenbuch bei und setzt sich seither für die Belange der Bürgerinnen ein. Seit 2014 bringt er sich als Beisitzer im Vorstand der SPD Waldenbuch ein, um politische Entscheidungen gemeinsam mit seinen Kolleginnen zu gestalten und die Interessen der Waldenbucher Einwohner*innen zu vertreten.
Warum Ferdinando Puccinelli?
Ferdinando steht für eine engagierte, vorausschauende und praxisnahe Politik. Er kennt Waldenbuch, seine Menschen und ihre Anliegen. Sein Ziel ist es, eine lebendige und solidarische Stadt zu fördern, in der die Sicherheit, das Wohlbefinden der Gemeinschaft und der Wirtschaftsstandort an erster Stelle stehen. Mit seinem Einsatz für eine moderne Verwaltung, eine sozial gerechte Jugendarbeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung setzt er sich für ein Waldenbuch ein, das auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.
Gemeinsam für ein sicheres, soziales und zukunftsorientiertes Waldenbuch!
Willkommen zu einem ganz besonderen Hörspiel!
In diesem Video hört ihr die spannende Geschichte von „Der Gänseliesel“, die von einer Gruppe kreativer Kinder in unserer Ideenwerkstatt erschaffen wurde. Gemeinsam haben sie eine Welt voller Fantasie, Abenteuer und Überraschungen erschaffen – und du kannst sie jetzt erleben! In dieser Geschichte geht es um die mutige Gänseliesel, die auf ein großes Abenteuer geht. Was sie erlebt und wie sie sich den Herausforderungen stellt, erfährst du in unserem Hörspiel.
Ein Vortrag von Siegfried Schulz
Politische Arbeit an der Basis
lebt in erster Linie vom ehrenamtlichen Engagement der handelnden Personen.
Das reicht aber leider nicht aus.
Für viele Aktivitäten fallen auch Kosten an, wie zum Beispiel Raummieten, Flyer drucken, Bewirtungsauslagen, Infomaterial, und vieles mehr.
Wenn Sie die politische Arbeit des SPD-Ortsvereins Waldenbuch unterstützen möchten, würden wir uns über ihre Spende freuen.
Bankverbindung: SPD Ortsverein Waldenbuch
IBAN DE51 6039 0000 0631 2970 06
Vereinigte Volksbanken GENODES1BBV
Natürlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Besucher: | 186712 |
Heute: | 111 |
Online: | 1 |